Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und informieren Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken bei prithonavexal
Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist prithonavexal, mit Sitz in der
Rathausstraße 7, 15517 Fürstenwalde/Spree, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch
unter +4940428871310 oder per E-Mail unter info@prithonavexal.com für alle
datenschutzrechtlichen Anfragen.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für
Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über die oben genannten
Kanäle und vermerken Sie "Datenschutz" als Betreff Ihrer Nachricht.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegen wir besonderen regulatorischen
Anforderungen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden
Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Art und Zweck der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten in verschiedenen Situationen während
Ihrer Nutzung unserer Dienste. Dies umfasst Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung
stellen, sowie Informationen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst
werden.
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse für die Kontoeröffnung
- Finanzielle Informationen: Bankverbindungen, Transaktionshistorien und Risikoprofile
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Nutzungsstatistiken
- Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Chat-Protokolle und Support-Anfragen
- Marketingpräferenzen: Newsletter-Abonnements und Einstellungen für Werbekommunikation
Die Verarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6
Abs. 1 lit. b DSGVO), gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihre ausdrückliche
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen
oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit vertrauenswürtigen
Partnern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen.
Zu unseren Partnern gehören Zahlungsdienstleister, IT-Serviceunternehmen,
Marketingagenturen und regulatorische Berichtsstellen. Alle Partner sind vertraglich
zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für
die vereinbarten Zwecke verwenden.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte
können Sie jederzeit durch eine formlose Mitteilung an unsere Kontaktdaten geltend
machen.
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Informationen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin unverzüglich korrigiert
- Löschungsrecht: Ihre Daten werden gelöscht, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
- Einschränkung der Verarbeitung: Die Verarbeitung kann unter bestimmten Voraussetzungen eingeschränkt werden
Für die Bearbeitung Ihrer Anfragen haben wir einen strukturierten Prozess etabliert.
Wir antworten in der Regel innerhalb von 30 Tagen und stellen sicher, dass Ihre
Identität vor der Bearbeitung ordnungsgemäß verifiziert wird. Bei komplexeren Anfragen
können wir die Frist um weitere 60 Tage verlängern.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und
organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust
oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige
Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen. Alle Daten werden in
ISO-27001-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gespeichert.
Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und aktualisieren unsere
Sicherheitsrichtlinien kontinuierlich entsprechend der neuesten technischen Standards
und regulatorischen Anforderungen.
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich
ist. Die konkreten Speicherfristen richten sich nach gesetzlichen Vorgaben,
vertraglichen Notwendigkeiten und unserem berechtigten Interesse.
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß Handelsgesetzbuch
- Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre gemäß Abgabenordnung
- Marketingdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder berechtigtem Widerspruch
- Website-Logs: 7 Tage für technische Analysen und Sicherheitszwecke
- Support-Kommunikation: 3 Jahre für Qualitätssicherung und Nachweise
Nach Ablauf der gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten
routinemäßig und sicher gelöscht. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer
Daten zu beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Empfänger außerhalb der
Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der
DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Für Übertragungen in Drittländer verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln, prüfen
Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder verlassen uns auf andere
zulässige Übertragungsmechanismen. In jedem Fall stellen wir sicher, dass das
Schutzniveau Ihrer Daten dem europäischen Standard entspricht.
Cookie-Richtlinien und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale
Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und
optionalen Cookies für Marketing und Analyse.
Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich
und werden automatisch gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche
Einwilligung ein, die Sie jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen oder über unser
Consent-Management-Tool widerrufen können.
Beschwerderecht und Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere
Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige
Aufsichtsbehörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Wir ermutigen Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihre
Anliegen klären und lösen können. Unser Datenschutzteam ist darauf spezialisiert, Ihre
Fragen schnell und umfassend zu beantworten.
Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns jederzeit für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur
Ausübung Ihrer Rechte.
E-Mail: info@prithonavexal.com
Telefon: +4940428871310
Adresse: Rathausstraße 7, 15517 Fürstenwalde/Spree
E-Mail: info@prithonavexal.com
Telefon: +4940428871310
Adresse: Rathausstraße 7, 15517 Fürstenwalde/Spree
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.